REBBERGE - MALANSER SPITZENLAGEN
Zwischen guten Weinen und grossen Weinen liegen Welten. Gute Weine kann man im Keller machen, grosse Weine hingegen wachsen im Rebberg. Die hervorragenden Böden und das warme Klima in Malans bringen dazu die besten Voraussetzungen.
Das Weingut Donatsch bewirtschaftet 6 Hektare Reben, welche auf verschiedenen Parzellen mit klingenden Namen wie «Frassa», «Halde», «Bovel», «Selvenen», «Spiger» oder «Michel» stehen. Die Pflege der Reben erfolgt möglichst naturnah. So haben wir unsere Böden schon seit drei Generationen begrünt, düngen rein biologisch und halten beim Pflanzenschutz die strengen Richtlinien für den ökologischen Leistungsnachweis ÖLN ein. Es liegt uns sehr daran, die Rebberge so zu pflegen, dass die Weingärten auch für die nächsten Generationen gesund und qualitätstreu bleiben. Nach langer Erfahrung stehen heute auf jeder Parzelle diejenigen Traubensorten, welche am besten zum Terroir passen und dadurch hochkarätige und langlebige Lagenweine hervorbringen. Die Burgunder-Sorten gedeihen auf den kalkhaltigen Rüfeschuttkegeln in der Bündner Herrschaft besonders gut. Die Bündner Herrschaft zählt zu den besten Pinot Regionen der Welt. So sind die Hauptsorten im Weingut Donatsch folglich Pinot Noir, Pinot Blanc und Chardonnay. Aber auch die uralte autochthone Sorte Completer fühlt sich im milden Malanser Klima besonders wohl und gewinnt immer mehr an Bedeutung.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |