
"ZUM OCHSEN"
In der getäferten Arvenstube des Ochsen ein Glas Wein mit einer feinen Bündnerplatte zu geniessen ist ein "herrschaftliches" Erlebnis. Es erwartet Sie ein Angebot an wechselnden Flaschenweinen im glasweisen Ausschank oder ein Degustationsbrett mit verschiedenen aktuellen Donatsch-Weinen.
Unsere Speisekarte ist klein, aber fein. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, unsere Gäste mit besten regionalen Produkten zu verwöhnen. So wird unsere währschafte Gerstensuppe immer frisch und mit viel Wein zubereitet. Die Bündnerplatte präsentiert sich mit luftgetrockneten Fleischspezialitäten und würzigem Käse. Die 1926 erbaute Bündnerstube mit dem blauen Kachelofen lädt zum Verweilen ein. Im Winter wird der Ofen täglich mit alten Rebwurzeln eingeheizt.
Auf dem sonnigen Balkon mit Blick über die Dächer von Malans und auf die umliegenden Berge sind schon viele gemütliche Stunden verbracht worden.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Freitag
11 Uhr bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag
10 Uhr bis 18 Uhr
Montag & Dienstag
Ruhetag
Weinverkauf während der Öffnungszeiten
BETRIEBSFERIEN:
aus personellen Gründen bleibt der Ochsen vom
1. Januar bis 29. Februar 2024 geschlossen


VINOTHEK
Unsere Vinothek ist für Weinkenner ein Paradies, wo Spitzenweine und vielgesuchte Raritäten zur Auswahl liegen. Der Hauptanteil der angebotenen Weine stammt aus unseren drei Lieblingsregionen, alle mit dem Anfangsbuchstaben B: das Burgund, das Bordeaux und selbstverständlich die Bündner Herrschaft.
Im Ochsen gibt es keine Weinkarte zum Blättern, dafür eine fürs Auge. In der Vinothek, an der Weinwand oder den Weinvitrinen können unsere Gäste nach ihrer Lieblingsflasche suchen. Dort findet man neben zahlreichen Jahrgängen unserer Eigenbauweine eine Auswahl an auserlesenen Bordeaux und Burgundern, aber auch Weine unserer Winzerfreunde aus der Schweiz und aller Welt. Neben grossen Namen warten auch ausgesuchte, weniger bekannte Weine darauf, entdeckt zu werden. Oder warum nicht mal einen älteren Donatsch Pinot Noir mit einem Grand Cru aus dem Burgund vergleichen? Unser Sommelier Christoph Kaltenegger berät Sie gerne.